Schadengutachten

Schadengutachten

Schadengutachten

Ein professionelles Schadengutachten dokumentiert den Schaden an Ihrem Fahrzeug präzise und nachvollziehbar – als Grundlage für die Schadensregulierung mit der Versicherung. So sichern Sie Ihre Ansprüche ab und vermeiden böse Überraschungen.


Ein Unfall ist schnell passiert – was danach zählt, ist ein professionelles Schadengutachten, auf das Sie sich verlassen können. Als unabhängiger Kfz-Sachverständiger begutachte ich den Schaden an Ihrem Fahrzeug objektiv, detailliert und nach aktuellen Standards.

Das Schadengutachten enthält alle relevanten Informationen: Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Wertminderung, Restwert sowie ggf. eine Reparaturdauer oder Nutzungsausfallentschädigung. Es bildet die Grundlage für die vollständige Schadensregulierung mit der Versicherung – besonders wichtig, wenn Sie nicht der Unfallverursacher sind.

Wir kümmern uns schnell und zuverlässig um Ihr Gutachten – auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort oder in der Werkstatt.


Wann brauchen Sie ein Schadengutachten?

  • Sie hatten einen unverschuldeten Unfall

  • Der Schaden ist größer als ein Bagatellschaden (ab ca. 750 €)

  • Sie möchten rechtlich abgesichert und auf Augenhöhe mit der Versicherung kommunizieren

Häufig gestellte fragen

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?