Wertgutachten

Wertgutachten

Wertgutachten

Was ist Ihr Fahrzeug wirklich wert?
Ein Wertgutachten liefert Ihnen eine fundierte Bewertung – z. B. vor dem Verkauf, beim Kauf eines Gebrauchtwagens oder für Versicherungsfragen. Besonders wichtig bei Oldtimern, Tuning-Fahrzeugen oder hochwertigen Modellen.

Ein professionelles Wertgutachten liefert eine fundierte, objektive Bewertung des Marktwerts Ihres Fahrzeugs – basierend auf technischen Zustand, Ausstattung, Laufleistung, Alter und aktuellen Marktverhältnissen.

Besonders sinnvoll ist ein Wertgutachten bei Fahrzeugen mit besonderem Charakter, z. B. Oldtimer, Tuning-Fahrzeuge, Sammlerstücke oder hochwertige Modelle. Aber auch bei Erbschaften, Firmenfahrzeugen oder im Streitfall (z. B. bei Trennungen oder Insolvenz) dient es als belastbare Grundlage.

Das Gutachten enthält nicht nur den reinen Marktwert, sondern auch Hinweise auf Zustand, Originalität und ggf. Besonderheiten, die den Wert beeinflussen.


Wann brauchen Sie ein Schadengutachten?

  • Für Verkauf oder Kauf eines Fahrzeugs

  • Für Versicherungen (z. B. bei Oldtimern)

  • Zur Dokumentation des Fahrzeugwertes bei Leasingende, Versteigerung oder gerichtlichen Auseinandersetzungen

Häufig gestellte fragen

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?

    1. 1.

      Kann ich meinen eigenen Gutachter wählen oder muss ich den der Versicherung nehmen?

    1. 2.

      Muss ich mein Auto immer reparieren lassen.

    1. 3.

      Sollte ich einen Anwalt einschalten

    1. 4.

      Wie lange dauert ein Gutachten?

    1. 5.

      Was ist Nutzungsausfall und wie bekomme ich den?